Info-Portal über Zahnimplantate in Luzern
Bestehende Risiken
Abklärung gesundheitlicher Bedenken

Wie beim echten Zahn kann auch um das Implantat am Zahnfleisch und Knochen eine Entzündung entstehen. Die häufigste Ursache dafür sind Anlagerungen von Belägen. Daher ist auch bei Implantatpatienten eine gute Mundhygiene, die regelmässige Kontrolle und professionelle Zahnreinigung sehr wichtig.
Rauchen schädigt auf verschiedene Weise dem Mundraum. Durch das Nikotin verengen sich wichtige kleine Versorgungsgefässe im Bereich von Knochen und Zahnfleisch, die für das direkt um das Implantat liegende Gewebe wichtig sind und auch deren Abwehrvermögen garantieren. Entzündungen sind durch die fehlenden Blutungserscheinungen oft zu spät erkennbar. Zudem kommt es durch den Teergehalt der Zigaretten zu negativen Veränderungen an der Mundschleimhaut. Weitere Informationen erhalten Sie beim Parodontose-Portal.
E-Zigaretten stehen momentan auf dem Prüfstand. Beinhaltet das verdampfende Gemisch Nikotin, führt dies wie bei herkömmlichen Zigaretten zu einer Verengung und damit Unterversorgung gerade der kleinsten Blutgefässe. Diese Sorte findet sich auch kranzförmig am Zahnfleisch um den Zahn. Durch die Unterversorgung ist in diesen Bereichen das Zahnfleisch für Keime anfälliger ohne das sich dies durch entzündliche Blutungen zeigen kann. Eine neue Studie aus Amerika zeigt zudem zusätzliche Entzündungsreaktionen im Zahnfleisch durch andere Inhaltsstoffe: First-ever Study Shows E-cigarettes Cause Damage to Gum Tissue.
Grundsätzlich schadet dem Implantat eine schlechte Ernährung genauso wie sie auch Zähnen schadet. Es sind die gleichen Bakterien, die wie auch am Zahnbett Probleme hervorrufen. Sicherlich kann weder die Keramik noch das Titan des künstlichen Zahns angegriffen werden, jedoch das umgebende und verankernde Zahnfleisch und der Knochen. Ernährt man sich den ganzen Tag über mit süssen oder kohlehydratreichen Speise, ernähren diese Bakterien und sorgen für eine starke Vermehrung, was wiederum zu Entzündungsreaktionen am Zahnfleisch bzw. Knochenübergang führt.